Über Uns
Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk.
Apostelgeschichte 2:46-47
Was wir glauben
Glaubenslehre
Die grundlegende Lehre unserer Gemeinde ist die Lehre der Errettung durch Buße und Bekehrung, die Taufe auf den Namen Jesus Christus zur Vergebung der Sünden und die Taufe mit dem Heiligen Geist, das durch das Reden in neuen Sprachen sichtbar wird. Dabei ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes und Orientierungshilfe für alle Belange unseres Lebens (2.Tim 3,15ff).
Über Gott
Es gibt einen Gott, der sich uns als Vater, in Seinem Sohn Jesus Christus und als Heiligen Geist offenbart hat. Jesus Christus ist Gott manifestiert im Fleisch. Er ist sowohl wahrer Gott und auch Mensch (5.Mo 6,4; Eph 4,4-6; Kol 2,9; 1.Tim 3,16).
Über Sünde und Erlösung
Jeder Mensch hat gesündigt und benötigt die Erlösung. Aus Gnade wird ein Mensch gerettet durch seinen Glauben an Jesus Christus und sein Erlösungswerk (Röm 3,23ff; Eph 2,8f).
Gemeindeleitung
Alexander Will
Pastor
Eduard Domke
Pastor
Waldemar Rudko
Pastor
Wie alles begann
Unsere Gemeinde befindet sich schon seit über 25 Jahren im Rastatter Raum, seit über 10 Jahren auch in Rastatt selbst. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Geschichte: Ein fester Kern der Gemeinde stammt ursprünglich aus Karaganda, einer Stadt in der ehemaligen UdSSR, heute Kasachstan.
Ende der 80er, Anfang der 90er entschlossen sich die gläubigen Deutschen aus Karaganda, nach Deutschland überzusiedeln. Man fand im Murgtal, in Gaggenau, die erste Bleibe. Als die Gemeinde zunehmend größer wurde, stand die Frage nach einem neuen, größeren Gebäude im Raum. Der nächste Versammlungsort befand sich in Baden-Baden, doch auch das war nur eine Zwischenlösung.
Der Wunsch nach einem eigenen Haus blieb: So entschlossen sich die Männer, selbst Hand anzulegen, ein Grundstück in Rastatt zu erwerben und ein komplett eigengestaltetes Versammlungsgebäude zu errichten, den Bedürfnissen nach von Jung und Alt. 2005 konnte das Haus fertiggestellt und mit einem festlichen Gottesdienst eingeweiht werden. So haben wir heute einen geräumigen Gottesdienstsaal, Räume für Kinderstunden, Teenykreis etc. sowie einen Speisesaal für Veranstaltungen.